Projektart
Heizkraftwerk zur Fernwärmeversorgung
Projekt
Erneuerung der KWK-Anlage im bestehenden
HKW der Wärmeversorgung Offenburg (WVO)
Bauherr
GWE Gesellschaft für wirtschaftliche Energieversorgung mbH, Freiburg
Projektsteuerung
GWE
Unsere Leistungen
WWR-Anlagen
(Heizungstechnische Anlagen, Raumlufttechnische Anlagen, BHKW)
Leistungsphasen 3 – 8
Genehmigungsverfahren nach BImSchG
Beschreibung
Das Heizkraftwerk Kreuzschlag der WVO versorgt den Stadtteil Kreuzschlag (960 WE) und einige weitere Verbraucher über ein Fernwärmenetz mit Wärme.
Der erzeugte Strom wird über einen Trafo in das vorgelagerte Mittelspannungsnetz eingespeist. Die 1993 eingebaute Gasturbine war unwirtschaftlich und konnte die Emissionsgrenzwerte nicht mehr einhalten. Diese wurde daher demontiert und durch ein Gasmotor – BHKW ersetzt.
- Technische Daten: Leistung elektrisch 1.700 kW (6,3kV)
- Leistung thermisch 2.350 kW
Besonderheiten
Sehr kurze Bauzeit
Höchste akustische Anforderungen durch unmittelbar benachbarte Wohnbebauung.
Gesamtwirkungsgradsteigerung der Anlage von 75% (Gasturbine) auf 95% (BHKW)
Resultierende Umweltwirkung
Reduzierung von Primärenergieeinsatz 4.600 MWh/a
CO2-Emission 720 t/a